Dienstag, 9. September 2025

BLUMENRETTER

 Schon vor einigen Wochen habe ich mich an selbstgemachten Blumenretter herangewagt. Sie sind aus lufttrocknende Modelliermasse entstanden. Die Masse wurde ausgerollt, ausgestochen mit Keksausstecher meiner Wahl, bestempelt und die Löcher mit einem Pappstrohhalm ausgestochen. Trocknen lassen mehrere Tage und dann mit Acrylfarbe bemalt. Und jetzt bin ich stolze Besitzerin von diesen Blumenretter, die wirklich oft zum Einsatz kommen. Auch Ableger ertrinken nicht mehr im Wasserglas;0) 












Verlinkt bei: EIN KLEINER BLOG (KLICK)ELFI´S DVD (KLICK)LIEBLINGSSTÜCKE (KLICK)CREATIVSALAT (KLICK).

6 Kommentare:

  1. WOW geniale Idee und hübsch noch dazu, perfekt für Blümchen und Ableger.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  2. Seit Wochen liegt da solches Material für genau diesen Zweck. Jetzt werde ich mich endlich daran machen. Danke fürs zeigen, sie sehen so schön aus
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Kirsten,
    was für eine schöne Idee. Gefällt mir ausgesprochen gut. Das werde ich mir merken.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Aha, das habe ich ja noch nie gesehen! Wieder was dazugelernt! Praktisch und hübsch!
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  5. Ach, und ich hab da für Ableger ganz schnöde 🤦🏻🤦🏻🤦🏻 mit dem Milchdosenpiekser Löcher in einen Schraubglasdeckel gestochen. 🤣🤣
    Dein Konstrukt sieht aber natürlich um Längen kunstvoller aus! 👌🏻😍🤣

    Viele Liebgrüße
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Kirsten,
    mir gefallen die Muster auf den Blumenrettern sehr gut, das schaut richtig schön aus, richitge Unikate sind das geworden und Du bist nun mit jeder Farbe bestetns für Astrids Blumenfreitag gerüstet.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen

Ich freue mich, dass Du Dir die Zeit nimmst für einen Kommentar. Ich muß Dich darauf hinweisen, dass mit der Veröffentlichung Deines Kommentars Du Dich damit einverstanden erklärst, dass Deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail und ggf Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Außerdem speichert diese Kommentarfunktion die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen! Bitte beachte meine Datenschutzerklärung die oben rechts auf meiner Seite angegeben ist. Mit dem KLICK auf den Button Veröffentlichen bestätigst Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.