Hallo ihr Lieben,
mit meinen selbstgemachten Blumensamentüten möchte ich euch an die laufende Challenge der KREATIVTANTEN (KLICK) *FRÜHLING* erinnern.
Es ist die 100. Challenge!!! Das feiern wir.
Zu diesem Anlass gibt es bei jedem der Designteam-Mitglieder einen Gewinn für euch!!!
Jeder von uns lost den jeweiligen Gewinn unter den Kommentaren aus. Also mitmachen lohnt sich und das Motto ist ja etwas für jeden;0) Deshalb schaut nochmal HIER (KLICK) vorbei, da findet ihr alle DT-Mitglieder:) Wir freuen uns auf euren Besuch.
Meinen Gewinn den ich auslose findet ihr HIER (KLICK). Viel Glück🍀
Die Challenge läuft noch bis einschließlich 30.04.2025. Es ist also noch Zeit zum mitmachen. Wir freuen uns auf eure Objekte.
Herzlichst Kirsten💜
Verlinkt bei: EIN KLEINER BLOG (KLICK), CREATIVSALAT (KLICK), ELFI´S DVD (KLICK).
Die Samentütchen sind so hübsch liebe Kirsten,
AntwortenLöschendie Margeriten liegen hier und warten aufs einsäen.
Ich werde es wahrscheinlich heute machen, denn ich warte auf Regen...
Im Moment ist es so trocken.
Dir einen guten Start in den Tag, lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen liebe Kirsten,
AntwortenLöschendeine Samentütchen sehen richtig chic aus. Fast zu schade, um sie zu öffnen.
Ich hoffe, auch noch zum Basteln zu kommen. Im Augenblick hat mich das Leben voll im Griff.
Liebe Grüße vom Niederrhein und einen kreativen Dienstag wünsche ich dir.
Tina
Hallo Kirsten,
AntwortenLöschensolche Samentütchen habe ich auch schon gebastelt, die kommen immer ganz toll an.
Sehr schöne Idee.
L.G.KarinNettchen
Eine sehr schöne kreative Idee, um Blumensamen zu verschenken. LG Gundi
AntwortenLöschenHallo Kisten,
AntwortenLöschendas sind tolle Samentüten geworden, ich mag das upcycling der alten Kalender- oder Zeitschriftenblätter immer sehr, es schaut so lebhaft aus.
Ich muss diese Woche auch nochmal in den Garten, momentan geht das hier nur in Etappen.
Liebe Grüße
Manu
Hallo Kirsten,
AntwortenLöschenDu darfst gerne bei mir mit Deinen tollen Samentüten weiter machen...lach!
Die sind echt klasse geworden. Ein paar Margaritensamen habe ich letzte Woche in zwei kleine Töpfchen gebracht. Eine Stockrose steht mit einigem anderen Pflänzchen im Mini-Gewächshaus im Obergeschoss unter dem Dachfenster...ach ich liebe es mit Samen zu experimentieren.
Liebe Grüße
Monika
♥Sehr hübsch sind die Samentütchen geworden liebe Kirsten. Das wird eine Freude werden für diejenigen die ansäen dürfen♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Kirsten,
AntwortenLöschentoll schauen die Samentütchen aus und so macht es richtig was her, Blumensamen zu verschenken. Ich habe inzwischen Pflücksalat und Wildkräuter ausgesät, das funktioniert im Blumenkasten perfekt. Ansonsten habe ich da nicht so den grünen Daumen.
Liebe Grüße
Burgi
Was für eine süße Idee so hübsch verpackt Samen in der Welt zu verteilen, liebe Kirstin. Die Tütchen sehen toll aus. Liebste Grüße, Nicole
AntwortenLöschenWas für eine schöne Idee zum Frühling und zur Aussaatzeit so hübsche Samentütchen zu verteilen! Ich versuche noch bei Eurer Chalange zu schauen.. Ach die Zeit...
AntwortenLöschenHab ein schönes Osterfest und liebe Grüße
Nina
🐰
This is a great idea and so pretty
AntwortenLöschenUih da hast Du ja kräftig Samen gesammelt, liebe Kirsten. So eine prima Geschenkidee und so hübsch von Dir verpackt, ich habe da demnächst auch noch was ganz Ähnliches für Eure Challenge ...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
von Anke